- Persianermütze
- кара́кулевая ша́пка
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Karakulmütze — Der afghanische Präsident Hamid Karzai tritt in der Öffentlichkeit gewöhnlich mit einer Karakulmütze auf (2004) Die Karakulmütze (QaraQul), nach den unterschiedlichen Bezeichnungen für das gleiche Fell auch Astrachan (Astrakan) oder… … Deutsch Wikipedia
Curt Meyer-Clason — (* 19. September 1910 in Ludwigsburg) ist ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft 4 … Deutsch Wikipedia
Karakul (Mütze) — Der afghanische Präsident Hamid Karzai tritt in der Öffentlichkeit gewöhnlich mit einer Karakulmütze auf … Deutsch Wikipedia
Malerschiffchen — Alasdair Ranaldson MacDonell of Glengarry, der nicht bestätigte „Erfinder“ des Schiffchens im Jahre 1812. Portrait von Henry Raeburn. Das Schiffchen ist eine aus der schottischen Militärtradition stammende Kopfbedeckung, die sich über ihren… … Deutsch Wikipedia
Maria Wilhelmine Oelfken — Das Grab von Tami Oelfken Tami Oelfken, eigentlich Maria Wilhelmine Oelfken, (* 25. Juni 1888 in der preußischen Kreisstadt Blumenthal; † 7. April 1957 in München) war eine deutsche Schriftstellerin und Reformpädagogin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Oelfken — Das Grab von Tami Oelfken Tami Oelfken, eigentlich Maria Wilhelmine Oelfken, (* 25. Juni 1888 in der preußischen Kreisstadt Blumenthal; † 7. April 1957 in München) war eine deutsche Schriftstellerin und Reformpädagogin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schiffchen (Uniform) — Alexander Ranaldson MacDonell of Glengarry, der nicht bestätigte „Erfinder“ des Schiffchens im Jahre 1812. Portrait von Henry Raeburn. Das Schiffchen ist eine aus der schottischen Militärtradition stammende Kopfbedeckung, die sich über ihren… … Deutsch Wikipedia
Tami Oelfken — Das Grab von Tami Oelfken Tami Oelfken, eigentlich Maria Wilhelmine Oelfken, (* 25. Juni 1888 in Blumenthal; † 7. April 1957 in München) war eine deutsche Schriftstellerin und Reformpädagogin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia